Erneut Beltracchi-Fälschung in Japan aufgetaucht
Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei Werke in Japan verdächtigt wurden, von Wolfgang Beltracchi geschaffen worden zu sein, gerät nun ein weiteres Werk in japanische Schlagzeilen. Der TV-Sender NHK World berichtet von einer neu aufgetauchten Fälschung.
Laut Angaben des Senders handelt es sich dabei um das Ölgemälde „Kiki de Montparnasse“ von Moise Kisling, das 1995 bei Christie’s für etwa 25 Millionen Yen versteigert wurde und von Kislings Sohn als authentisch bestätigt wurde. Das Gemälde befindet sich im Besitz der Firma Yamada Bee Farm in Okayama.
Gute Arbeit der Sachverständigen, die Wolfgang dank neuester Methoden auf die Schliche gekommen sind. Dabei hätte ein Blick in seinen Wikipedia-Artikel genügt, denn dort ist das Werk seit 2011 als Fälschung gelistet. Im Interview bestätigt er dem Sender: „Ja, ich habe es um 1990 gemalt. Es ist ein Beltracchi und auch ein Kisling. Das muss man so sehen.“
Das Unternehmen erwägt, das Gemälde mit dem Hinweis auf den Verdacht der Fälschung öffentlich auszustellen.