„Man muss Kunst nicht bewerten. Ein Bild muss gefallen, dafür kauft man es“

Foto: Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz

Im ausverkauften Waldstätterhof sprach Wolfgang unter der Leitung des renommierten Philosophen und Journalisten René Scheu mit viel Humor über sein Leben und die Kunst. Seine Gabe, die Handschrift eines Künstlers, wie dieser seinen Pinsel führt, sofort zu erfassen, nannte er seinen genetischen Defekt. Er reflektierte auch über den Kunstmarkt und kritisierte dessen fabrikmäßige Produktion von Kunstwerken, bei der tausende Gemälde unverkauft in Lagern landen. Verschmitzt erwähnte er, dass in Museen Werke berühmter Namen oft in Wirklichkeit seine eigenen sind und dass er sich von hochkarätigen Veranstaltungen wie der Biennale in Venedig oder der Art Basel fernhält, um Stress zu vermeiden.

Sven Hiller